Update Zusammenschaltung DMR, D-STAR und C4FM
Die Zusammenschaltung von DMR, D-STAR und C4FM wurde wieder aufgehoben. Der Test hat einige Erkenntnisse gebracht. Die Sprechgruppe 6 auf dem Zeitschlitz 1 beim IPSC2 DMR-Netz führt wieder zu D-STAR…
OE8VIK / HB9HRQ
Die Zusammenschaltung von DMR, D-STAR und C4FM wurde wieder aufgehoben. Der Test hat einige Erkenntnisse gebracht. Die Sprechgruppe 6 auf dem Zeitschlitz 1 beim IPSC2 DMR-Netz führt wieder zu D-STAR…
Die Teilnahmefrist für die Stimmabgabe ist vorbei! Seit Jahren gibt es jeweils am Sonntagabend um 20 Uhr auf C4FM (System YCS, DG-ID Gruppe) die OE C4FM Runde. Ewald leitet mit…
Aufgrund Änderungen im Bereich D-STAR in Österreich musste das Handbuch DMR Österreich angepasst werden. Gleichzeitig habe ich die Relaisliste angepasst. 73 Michi OE8VIK
Unter dem Menüpunkt Schweiz sind alle Informationen über DMR zu finden, welche direkt die Schweiz betreffen. Die Schweizer Unterseiten sind auch direkt unter: DMR: https://schweiz.dmraustria.at D-STAR: https://schweiz.dstaraustria.at C4FM: https://schweiz.c4fmaustria.at zu…
Das DMR-Relais Dobratsch ist nun neu mit dem österreichischen Brandmeister Server BM2322 verbunden. Die Umstellung vom deutschen zum österreichischen Server erfolgte heute Nachmittag. Vielen Dank an Uwe OE8URQ (Sysop des…
Achtung beim Aufenthalt in der Schweiz. Das Bundesamt für Kommunikation BAKOM (Schweizer Fernmeldebehörde) hat nun auch das Radioddity GD-77 verboten. Die Details stehen hier. Schon früher wurde die Anytone DMR…
Die Videos des Referates vom 27. Mai 2023 in Villach “DMR Fortgeschrittene – APRS, Hotspots, Codeplug” Teil 1 und 2 sind online: Video Teil 1 Video Teil 2 Somit sind…
Das Video des Referates vom 20. Mai 2023 in Villach “Einführung in DMR” Teil 2 von 2 ist online: Video Teil 2 von 2 Fragen, über die im Video erklärten…
Das Video des Referates vom 20. Mai 2023 in Villach “Einführung in DMR” Teil 1 von 2 ist online: Video Teil 1 von 2 Fragen, über die im Video erklärten…