Im Dashboard des IPSC2-OE-MASTER Servers sind Sekunden genau alle Aussendungen zu sehen.
- Repeater: Rufzeichen des entsprechenden Relais. Nicht alle hier aufgeführten Geräte sind Relais. Einige davon sind nur für Signalzuführungen ins System zuständig. Die öffentlichen Relais sind am X-Rufzeichen (zum Beispiel OE1XAR) zu erkennen.
- Info: Name / Standort des Relais
- ID: DMR ID Nummer des Relais
- TS1: Statisch aufgeschaltete Sprechgruppen TG auf dem Zeitschlitz 1
- CQ: Zur Zeit keine Bedeutung. Infos dazu folgen zur gegebenen Zeit.
- TS1-Info: Wenn das Feld orange ausgefüllt ist, wird gerade ein QSO übertragen. Ersichtlich ist der Zeitschlitz, die DMR-ID des OM, das Rufzeichen. Ist das Feld grün ausgefüllt, wird angezeigt, das über das entsprechende Relais direkt gesendet wird.
- TS2: Statisch aufgeschaltete Sprechgruppen TG auf dem Zeitschlitz 2
- TS2-Info: Wenn das Feld orange ausgefüllt ist, wird gerade ein QSO übertragen. Ersichtlich ist der Zeitschlitz, die DMR-ID des OM, das Rufzeichen. Ist das Feld grün ausgefüllt, wird angezeigt, das über das entsprechende Relais direkt gesendet wird.
- REF: der aktuell verbundene Reflektor; wenn das Relais nicht auf seinem Startreflektor aufgeschaltet ist, zeigt es hier den aktuellen Reflektor inkl. der Restzeit an, bis das Relais wieder zum Startreflektor geschaltet wird (zum Beispiel 4196/11 bedeutet, dass sich das Relais in 11 Minuten wieder zum Startreflektor umschaltet. Ein erneutes PTT-Tasten-Drücken erneuert die 15 Minuten Rückschaltzeit wieder von Neuem.
- START: Startreflektor, auf welchen sich das Relais aufschaltet oder wieder zurückschaltet
- HARDWARE: Modell des Relais