Testbericht von OE8VIK / HB3YZE
Tastenkombinationen bei Geräteeinschaltung
Tastenkombinationen OE8VIK Codeplug
Begriffe Kanalprogrammierung
Rufzeichendatenbank einlesen
GPS Daten ins aprs.fi senden
Das Gerät kann/hat:
- Funktionen des Anytone D868UV
- 1.77 Zoll Farb-LCD
- 10er Tastatur, 5 frei programmierbare Funktionstasten
- Dualband 2m/70cm (V/U, V/V, U/U)
- Kanalbreit umschaltbar 12.5/25 kHz (analog) oder fest 12.5 kHz (DMR)
- Digital: DMR (Tier I/II) und analog FM
- WFM Empfänger 87.5 – 108 MHz
- Bis zu 5 DMR IDs einstellbar
- 4000 Speicher, 10000 Talkgroups, 150000 User List Einträge
- 250 Zonen (Speicherbänke) einstellbar
- Anzeige der ID (Rufzeichen) der Gegenstelle
- Zwei Timeslots verwendbar, alle Colourcodes einstellbar
- Ausgangsleistung 1, 2.5, 5, 6 (UHF) / 7 (VHF) Watt
- Automatische Erkennung Analog/Digital
- Tonruf 1750 Hz
- Tonsquelch: CTCSS, DCS
- Tonfolgeruf: DTMF, 2-Ton, 5-Ton
- GPS Empfänger
- Aufzeichnung & Wiedergabe des empfangenen Signals (nur DMR)
- VOX Funktion
- Wettergeschützt IP54
- Kenwood bzw Wouxun kompatibles Zubehör
- Standlader mit 12V betreibbar, z.B. im Auto oder am Stationsnetzteil
Beim Kauf dabei:
- Anytone D868UV
- Aufsteckantenne SMA
- LiIon Akku 2100 mAh
- Netzteil QPS-17
- Standlader QBC-45L
- Gürtelclip
- Programmierkabel USB
- Bedienungsanleitung (deutsch und englisch)