Information WETTERSONDEN Reflektor

Information WETTERSONDEN Reflektor post thumbnail image

Ich habe nun eine Konfiguration gefunden, die es möglich macht, den WETTERSONDEN-Reflektor zu erreichen via:

– IPSC2 Relais Reflektor 4184 mit TG9 Zeitschlitz 2
– Brandmeister Relais TG2324 Zeitschlitz 1 und 2
– IPSC2 OE Hotspots Reflektor 4184 mit TG9 Zeitschlitz 2
– IPSC2 OE Hotspots TG8184 Zeitschlitz 2
– Brandmeister Hotspots TG2324 Zeitschlitz 1 und 2

Bei reinen IPSC2 Hotspots funktioniert die TG2324 nicht, da das Reflektorenmapping auf TG8184 läuft. Das System lässt das Mapping immer nur auf 1 TG zu.

Ich hoffe, mit dieser Konfiguration nun alle glücklich zu machen.

73 Michi OE8VIK

Related Post

Videoaufzeichnung von meinem letzten WEBINAR „Einführung in DMR Grundlagen für Einsteiger“Videoaufzeichnung von meinem letzten WEBINAR „Einführung in DMR Grundlagen für Einsteiger“

Die Videoaufzeichnung von meinem letzten WEBINAR „Einführung in DMR Grundlagen für Einsteiger“ kann unter https://www.youtube.com/watch?v=40OZ25vmXQE abgerufen werden. Nachträgliche Fragen können in den Telegram Gruppen oder in den wöchentlichen QSO-Runden gestellt