MMDVM Hotspot Jumbospot

MMDVM Hotspot Jumbospot post thumbnail image

https://de.aliexpress.com/item/1005007545792281.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.5.29d55c5fPjdL2N&gatewayAdapt=glo2deu

Ein MMDVM Hotspot (Jumbospot), der wirklich sehr gut funktioniert in DMR, D-STAR und C4FM. Ich habe ihn intensiv getestet. In M17, P25 und NXDN habe ich ihn nicht getestet, da ich diese 3 Betriebsarten nicht betreiben will. Leider ist der Preis seit Ende März um 10 Euro gestiegen. Ich betreibe diese kleinen Hotspot via WLAN, was hervorragend funktioniert. Mit einem kleinen Adapter kann man den Hotspot auch per LAN betreiben. Im aktuellen Preis von 51 Euro sind enthalten:

Gehäuse, Rasberry Zero, Micro SD-Karte mit vorinstalliertem Pi-Star, MMDVM-Platine, Antenne, Display. Man benötigt nur noch ein kleines Netzgerät. Ein altes Lagegerät eines Mobiltelefons genügt!

Mit meiner Pi-STAR Anleitung, welche auf meinen Homepages zu finden ist, kann man den Hotspot richtig konfigurieren. Was ist der Vorteil dieses Hotspotes gegenüber einem openSPOT:

  • Der Jumbospot ist gleichzeitig im DMR IPSC2-Netz wie auch im DMR Brandmeisternetz verbunden – beim openSPOT muss man sich für ein Netz entscheiden
  • Beim Jumbospot kann man bei DMR IPSC2-Netz mit entsprechender Konfiguration alle für Österreich relevanten TGs fix abonnieren – beim openSPOT kann man maximal 9 TGs pro IPSC2 Zeitschlitz abonnieren
  • Der Jumbospot ist gleichzeitig in DMR, D-STAR und C4FM standby und schaltet bei ankommenden Signal dann auf die entsprechende Betriebsart – der openSPOT kann nur in einer Betriebsart standby sein
  • Der Jumbospot ist mit 51 Euro deutlich günstiger als ein openSPOT4 oder openSPOT4pro, welcher zwischen 200 und 300 Euro kostet

Nachteil den Jumbospots:

  • Der Jumbospot kann nur zwischen DMR und C4FM transcodieren – der openSPOT4pro transcodiert zwischen allen Betriebsarten (transcodieren = mit einem DMR Funkgerät, kann via Hotspot D-STAR, C4FM Betrieb gemacht werden)
  • Der Jumbospot ist zwar klein, kann aber aufgrund der externen Antenne und dem nicht eingebauten Akku nicht einfach in die Hosentasche genommen und betrieben werden

Ich hoffe, ich konnte dem einen oder anderen, der sich für einen Hotspot interessiert, eine Entscheidungshilfe geben. Ich selber betreibe mehrere Jumbospot, openSPOT4pro, DVMEGA und Euronode Hotspots. Fragen können wie immer in den OE-Telegram-Gruppen gestellt werden.

ACHTUNG! Ich hatte vorgängig bei Amazon 3 Stück Jumbospot bestellt, welche für 107.85 Euro/Stück deutlich teurer unter dem Namen “2024 Upgraded MMDVM Hotspot Spot Assembled Radio Station OLED Antenna WiFi Digital Voice Modem P25 DMR YSF Raspbery Pie”. Alle 3 Stück musste ich zurück senden, da die 3 Stück in allen Betriebsarten bei den Aussendungen (empfangsseitig wie sendeseitig) viele Unterbrüche haben.

73 Michi OE8VIK

Related Post